Mehr Stoff für die Marke
WEBA Fahnen ist ein Pionier der Fahnenproduktion in Deutschland. Seit 1985 werden in der Nähe des Bodensees Fahnen für die gesamte DACH-Region produziert.
Jahr:
2021 – heute
Umfang
Marken-Entwicklung
Markenberatung
Marketing-Architektur
Brand-Design
Brand Visuals
Internetauftritt
Markenberatung und co-kreative Marken-Entwicklung

Die Zeichen der Zeit erkennen und innovativ vorangehen – das prägte WEBA Fahnen schon seit der Gründung 1985. Damals war die Firma in der Nähe des Bodensees eine der ersten, die Fahnendruck für alle erschwinglich machte. Die hochwertigen Fahnenmasten sorgen für die sichere Anbringung der Fahnen.
Rasch weitete sich das Produktsortiment aus und beinhaltet fast alles, was man auf Stoff drucken kann. Durch die Nähe zur Gastronomie und ähnlichen Materialien der Produkte sind auch Profi-Sonnenschirme seit den 90er Jahren fester Bestandteil des Angebots.
Wir haben die Neuorientierung nach dem Generationenwechsel begleitet. Die Markenarchitektur besteht nun aus der Hauptmarke WEBA, die sich in Fahnen+Masten und Sonnenschirme gliedert. Einzelne Produktmarken agieren eigenständig am Markt.
Neben Positionierung haben wir gemeinsam intensiv daran gearbeitet, die Markenwerte zu definieren.
Sichtbarer Teil ist das neue Logo mit den Signet, das zum einen die Leichtigkeit einer wehenden Fahne im Wind, zum anderen den runden Querschnitt von Fahnenmasten symbolisiert.

WEBA im modifizierten Flaggen-Alphabet.
Markenwerte definieren die visuelle Darstellung des Unternehmens
Die Liebe zu schlauen Details zeigt sich auch in den Details der Geschäftsausstattung. Oft tauchen Platzierungen auf, die man so vielleicht nicht erwartet hätte. Freundlichkeit, Kundenorientierung kommen in jedem einzelnen Element heraus. Die Kommunikation ist professionell und schnörkellos. Sie stützt sich dabei nicht auf kurzfristige Effekte sondern setzt auf zeitlose Klarheit.

