Coffee to Go im Mehrwegsystem
Grüne Ideen für mehr Markenstärke
Mug Circle, das Coffee2Go-Mehrwegsystem für Deutschland
Es hat sich etwas getan. Die Öffentlichkeit ist sensibilisiert, viele Konsumenten wollen, dass sich etwas ändert. Und dennoch landen nach wie vor Milliarden von Kaffee-Wegwerfbechern nach einer kurzen Nutzungsdauer von nur einigen Minuten achtlos im Müll. Es wird Zeit, mehr zu tun!
Mug Circle ist eine der vielversprechendsten Ideen, die helfen können, auf Mehrweg umzusteigen. Das professionelle Mehrwegsystem für Coffee-to-Go Becher funktioniert in Zusammenarbeit mit der jeweils örtichen Gastronomie in Städten, Gemeinden und sogar flächendeckend in ganz Deutschland.
Naming
Mit Mug Circle soll ein Kreislauf für Mehrweg-Kaffeebecher in Gang gesetzt werden. Gastronomiebetriebe sorgen gemeinsam dafür, dass ausschließlich Mehrwegbecher verwendet werden.
Die Unterstützung der Politik (Pfeil nach oben) soll sicherstellen, dass dieses System überall zum Einsatz kommen kann.
Mug Circle Mehrweg Logo
Die Logogestaltung nimmt die Phasen des Mehrwegsystems aus der Sicht des Kunden auf: verteilen, benutzen, sammeln, spülen.
Der Prozess und der Aufwand in der Cloudsoftware ist für den Nutzer hingegen nicht relevant. Es macht wenig Sinn, die Technik des Systems in den Vordergrund zu stellen, wenn Menschen es verwenden sollen.
Mug Circle Company Logo
Das Mug Circle Logo ist offen aber sachlich gestaltet. Die Typographie ist weitgehend ungesehen. Sie besticht einerseits durch Klarheit , ist aber an den entscheidenden Stellen weich genug, um den Umweltgedanken zu transportieren.
Auf eine „zu grüne“ Erscheinungsweise wurde verzichtet, um eine breite Basis an Politikern und Gastronomen mit ins Boot zu holen.


Mug Circle Coffee2Go Porzellanbecher und Mug Circle Co-Branding
Anzeigen- und Promotionmotive:
Der Etat war äußerst begrenzt. Dieses Beipiel zeigt sehr gut, dass man auch mit Open-Source- oder günstigen Stockfotos (Mitte) arbeiten kann.
Mehrweg rules the Media!
Sowohl zur PSI 2018 wie auch zur Südback 2017 kurz zuvor haben es Mug Circle und die Mehrwegbecher in die PR-Leadkommunikation der jeweiligen Messen geschafft. Das Thema war in der gesamten Berichterstattung über diese Messen präsent.
Die Unterstützung der Medien mit Marken-Informationen ist einfach und bringt enorm viel Nutzen. Die größte Schwierigkeit dabei ist, das Markenmaterial – geordnet und zielstrebig – unter die Leute zu bringen! Nur so viel: mit dem Versand über Email kommen Sie dabei nicht weit. [Mehr darüber in diesem Video über Brand Governance]
Im Zentrum: die Benutzer
Mit Mug Circle kann jeder Gastronom, jede Stadt ihren eigenen, bedruckten Becher in den Verkehr bringen. Die isometrische Illustration macht es für alle schnell verständlich.
Doch auch für Messen und große Veranstaltungen stellt Mug Circle eine lohnende Alternative zu Wegwerfgeschirr dar. Mit dem PSI als Kooperationspartner konnte das Team von Mahlwerck auf der PSI 2018, der größten Werbeartikelmesse Europas, das Coffee2Go-Mehrwegsystem Mugcircle zum ersten Mal in die Praxis umsetzen.
Einfach: eine Seite, um das System zu verstehen.
Viel ist oft nicht nötig, um Menschen von einer guten Idee zu überzeugen. Mug Circle schafft das mit einer sog. One-Pager Internetseite. Alle relevanten Informationen sind für alle Zielgruppen schnell ersichtlich.
Unterstützend stellt die Herstellerseite viele Informationen bereit. Von Whitepaper bis hin zu Benutzerinfos.
Das Mug Circle-Special auf mahlwerck.de
Noch einfacher: das Video zum Mehrwegsystem
Offizieller Einführungsvortrag zu Mug Circle
Wollen Sie effektiv Unternehmenswert schaffen?
Werteorientierte Markenbildung bringt ihr Unternehmen
systematisch weiter in eine digitale Zukunft.
Vereinbaren Sie einen Ersttermin: Fon +49 89 – 95 45 72 630